„Wo drückt Sie der Schuh“

23b807f161Politik als einseitiges Angebot an die Wählerinnen und Wähler? Nicht für Lothar Binding und sein Junges Team! Sie versuchen nicht nur, die Menschen mit fairer Arbeitsmarktpolitik, gebührenfreier Bildung, nachhaltigen Klimaschutzplänen und den anderen sozialdemokratischen Zukunftskonzepten zu überzeugen – Genauso wichtig ist es für den Kandidaten und seine jungen Mitstreiter, die Bürgerinnen und Bürger nach ihren konkreten und individuellen Anliegen zu fragen. „In einer Demokratie darf Politik nie zur Einbahnstraße werden!“, unterstreicht Binding.   (mehr …)

Binding besucht MLP im ZDF Sommergarten

64190434bbBerlin/Heidelberg Binding besucht MLP im ZDF Sommergarten

Auch in diesem Jahr war der Finanzdienstleister MLP aus Heidelberg im ZDF Sommergarten an der Neuen Nationalgalerie Berlin mit einem sehr schön möblierten und einladenden Stand vertreten. Die schon mehrjährige Zusammenarbeit zwischen ZDF und MLP hat sich offensichtlich bewährt. Die gelungene Präsentation von MLP in Berlin war Grund genug für Lothar Binding nach den Sitzungen im Bundestag den ZDF Sommergarten und MLP zu besuchen.

Foto: Lothar Binding im Gespräch mit Dr. Uwe Schöder-Wildberg, Vorstandsvorsitzender von MLP, über die Lösungsansätze zur Überwindung der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise.

Unterrichtung über den Abschluss des Ersten Untersuchungsausschusses

Von Michael Hartmann, MdB
Der sogenannte „BND-Untersuchungsausschuss“ hat sich in den vergangenen drei Jahren mit einer Vielzahl von Ermittlungskomplexen befasst: Dabei ging es zum einen um Fragen der Bekämpfung des internationalen Terrorismus (El Masri, Kurnaz, Zammar, Khafagy, USGefangenentransporte
und Geheimgefängnisse), zum anderen um den Einsatz eines BNDTeams in Bagdad zu Zeiten des Irak-Krieges und schließlich um den Skandal der „Journalistenbespitzelung“ durch den BND in den 90er Jahren, in dem insbesondere der damalige Kanzleramtsminister Schmidbauer keine rühmliche Rolle gespielt hat. (mehr …)

Binding fordert in Japan umfassenden Nichtraucherschutz

Japan-4368_01Tokio. „Nichtraucherschutz rettet Leben!“ – Das Motto des japanischen Nichtraucherkongresses soll in diesem Jahr den Fokus auf wirksame Methoden zum Schutz der Passivraucher lenken. Auf Einladung des Japan NGO Council on Tobacco or Health nahmen der SPD Bundestagsabgeordnete Lothar Binding und Frau Dr. Pötschke-Langer vom DKFZ an diesem Kongress teil. 350 Ärzte und Politiker lernten dabei die japanische Übersetzung des Binding Buchs „Kalter Rauch“ kennen. Die Ärztekammer Tokio und das japanische Aktionsbündnis für Nichtraucherschutz fordern nun konsequentere Maßnahmen als bislang in Japan umgesetzt und bestehen auf die Einführung eines umfassenden Schutzes. Wie wichtig dieses Treffen internationaler Wissenschaftler und Politiker war, wird daran deutlich, dass der Präsident des japanischen Oberhauses Satzuki Eda (Bildmitte) die deutschen Kongressteilnehmer im Abgeordnetenhaus empfing. In vergleichbarer Position mit Bundestagspräsident Lammert unterstützt er damit die Initiative für ein japanisches Passivraucherschutzgesetz. (mehr …)

Internetsperren Kinderpornografie

In den vergangenen Wochen habe ich mehr als 20 inhaltsähnliche Mails und Briefe erhalten, die ich mit diesem Brief beantworte. Diese Zuschriften vermitteln einen guten Eindruck von der Wachsamkeit und Sensibilität vieler Menschen beim Thema Bekämpfung der Kinderpornografie. Bei diesem Brief handelt es sich um ein „standardisiertes“ Antwortschreiben.
Dies ermöglicht es mir, Ihnen mein Abstimmungsverhalten offen darzulegen – und vielleicht gelingt es mir, Verständnis und Zustimmung für meine Beweggründe zu gewinnen. (mehr …)