Hauptschüler fordern mit Spiel „Ecopolicy“ MdB-Team heraus

ecopolicy1_01Berlin – Sie haben den Bundestag zu einer Partie „Ecopolicy“ herausgefordert: Jungen und Mädchen der Hauptschule Malente. In dem Strategiespiel geht es darum, ein Staatswesen ordentlich zu verwalten. Das Duell im Reichstag beschert den Schülern einen unvorhergesehenen Medienrummel. Der „Bonner Generalanzeiger“ widmete den mutigen Schülern eine Sonderseite. „Spiegel online“ machte auf den Wettstreit der Schüler aufmerksam. Radiosender interviewten die Jungen und Mädchen. (mehr …)

SPD-Bundestagsfraktion empfängt Paralympics – Teilnehmer

parabrenner_01Silbermedaillen-Gewinnerin Hannelore Brenner aus Hemsbach zu Gast bei Lothar Binding, MdB.

Die Fraktion der SPD im Deutschen Bundestag hatte die 53 deutschen Medaillengewinnerinnen und -gewinner der Paralympics in Athen 2004 zu einem Empfang eingeladen. Daran nahm auch die Silbermedaillen Gewinnerin Hannelore Brenner im Dressurreiten aus Hemsbach teil.
Der Heidelberg-Weinheimer SPD Bundestagsabgeordnete Lothar Binding begrüßte Hannelore Brenner in seinem Berliner Büro. „Die Paralympics in Athen in diesem Jahr waren ein ganz besonderes sportliches Highlight“, so Binding. „Deshalb freue ich mich über diese Möglichkeit, Frau Brenner für ihren Einsatz zu danken und ihr persönlich zu ihrem Erfolg zu beglückwünschen.“ Die Sportlerinnen und Sportler haben mit ihren guten Leistungen dazu beigetragen, dass Deutschland einen hervorragenden Platz in der Nationenbewertung belegen konnte. So holten sie 19 Gold-, 28 Silber- und 31 Bronzemedaillen.

Hannelore Brenner der IG Therapeutisches Reiten Rhein-Main holte auf ihrem Ersatzpferd „Roquefort“ Silber im Dressurreiten. Die 41jährige Diplom-Betriebswirtin erzielte in der Startklasse „Grade 2“ 76,056 Prozentpunkte. Gold ging an die Schwedin Irene Slaettengren auf Larino, Bronze sicherte sich die Engländerin Nic Tustain auf Prinz Heinrich.

NT