Bundestagsabgeordneter Lothar Binding informiert über das Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP).
Auch im Sommer 2005 können wieder insgesamt 350 Schüler/Innen und 100 junge Berufstätige mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages für ein Jahr in die USA reisen. Diese Möglichkeit eröffnet das zwischen dem Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA beschlossene Parlamentarische Patenschafts-Programm.
„Die deutsch-amerikanischen Beziehungen werden im direkten Kontakt von Menschen lebendig. Den ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm in besonders intensiver Weise. Die jugendlichen Teilnehmer lernen – ebenso wie die Parlamentarier selbst – mehr über gesellschaftliche, kulturelle und politische Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Das fördert das gegenseitige Verständnis“, so der SPD Abgeordnete.
Der Bundestagsabgeordnete Lothar Binding aus Heidelberg übernimmt auch in diesem Jahr wieder eine Patenschaft. Die Entscheidung, ob der Abgeordnete einen/eine Schüler/in oder junge/n Berufstätige/n nominiert, wird im Dezember 2004 fallen.
In den USA wohnen die Jugendlichen in Gastfamilien. Schülerinnen und Schüler besuchen die High School, die jungen Berufstätigen absolvieren im Anschluss an den Collegebesuch ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb.
Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, die zum Zeitpunkt der Ausreise (31.07.2005) die 10. Klasse abgeschlossen haben und zu diesem Zeitpunkt höchstens 17 Jahre alt sind; wenn sie die Schule bereits mit der 9. Klasse abschließen, müssen sie mindestens 16 Jahre und höchstens 17 Jahre alt sein. Junge Berufstätige müssen bis zum Zeitpunkt der Ausreise ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und müssen mindestens 16 Jahre und höchstens 22 Jahre alt sein. Geleisteter Grundwehrdienst oder Zivildienst erhöht die obere Altersgrenze entsprechend.
Nähere Informationen sowie die genauen Teilnahmevoraussetzungen und die erforderliche Teilnahmekarten sind einem Faltblatt enthalten, das beim Deutschen Bundestag, Referat PB 4, Platz der Republik, 11011 Berlin oder beim Wahlkreisbüro des Abgeordneten Lothar Binding angefordert werden kann. Tel: 06221 – 182928
Die Bewerbung muss mit der vorgesehenen Bewerbungskarte bis spätestens 3. September 2004 bei der Austauschorganisation eingegangen sein.
NT