Lothar Binding beglückwünscht Weinheimer Schülerin zum Stipendium in den USA
„Ich will Vorurteile abbauen“
Weinheim – „Meine Entscheidung für die USA fiel, als ich meine Englischnote im Zeugnis von 2003 sah, so Julia Kampfl. Im Bistro Saxophon trafen sich der SPD Bundestagsabgeordnete Lothar Binding mit der Stipendiatin Julia Kampfl um die Zusage zu einem USA Aufenthalt offiziell zu überreichen. Die 17 jährige Weinheimerin erhielt als eine von 60 Schülerinnen im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) ein Stipendium Das Jugendaustauschprogramm zwischen dem Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA wurde 1983 beschlossen, um der jungen Generation in beiden Ländern die Bedeutung der freundschaftlichen Zusammenarbeit, die auf gemeinsamen politischen und kulturellen Wertvorstellungen beruht, zu vermitteln. Das Programm sieht einen einjährigen Aufenthalt von jungen Deutschen und jungen Amerikanern im jeweiligen Gastland vor.
Die Englisch Note sei zwar nicht schlecht (3), aber die Beste natürlich auch nicht und heute könne man ohne eine gute Englischnote ja nichts mehr machen, so die Gymnasiastin bei ihrer Entscheidung. Ihre Freundin hätte als kleines Kind mit ihrer Familie für ein Jahr in England gelebt und das wäre sehr gut für die Sprachentwicklung gewesen. „Sie beherrscht Englisch in Wort und Schrift sehr gut und ist einfach viel besser“, so Julia Kampfl.
Auch im Sommer 2006 können wieder insgesamt 350 Schüler/Innen und 100 junge Berufstätige mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages für ein Jahr in die USA reisen. Diese Möglichkeit eröffnet das zwischen dem Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA beschlossene Programm.
Nähere Informationen sowie die genauen Teilnahmevoraussetzungen und die erforderliche Teilnahmekarten sind einem Faltblatt enthalten, das beim Deutschen Bundestag, Referat PB 4, Platz der Republik, 11011 Berlin oder beim Wahlkreisbüro des Abgeordneten Lothar Binding angefordert werden kann. Tel: 06221 – 182928