20. Sep. 2006 | Aktuelles, Unterwegs im Wahlkreis, Wahlkreis

Foto: (vlnr) Dr. Brigitte Schmitt-Bantel, Projekt „Schüler helfen Schülern an der IGH“ – Cem Üzem Migrationsrat Heidelberg – Fritz Rudolph Körper, MdB – Lothar Binding- Bülent Yarar, Verein „Die Unmündigen Heidelberg/Mannheim“
In Heidelberg werden etwa 80 Sprachen gesprochen und es leben circa 20.000 Menschen mit Migrationshintergrund in der Universitätsstadt. Jeder sechste Einwohner hat einen ausländischen Pass. Der Heidelberg-Weinheimer SPD Bundestagsabgeordnete Lothar Binding lud zum Thema Integrationspolitik seinen Fraktionskollegen Fritz Rudolf Körper, Stv. Fraktionsvorsitzender und ehemaligen Parlamentarischer Staatssekretär beim BMI aus Bad Kreuznach ein. (mehr …)
9. Aug. 2006 | Aktuelles, Bundestag, Wahlkreis

Foto: Dietmar Erdmeier, Norbert Theobald, Lothar Binding, Carl Thiel
Eine ungewöhnliche Aktion – der IHK-Geschäftsführer Carl Thiel an der Seite des SPD Abgeordneten Lothar Binding im Berliner Bundestag. Er lernte den Arbeitsablauf des Heidelberger Abgeordneten in Berlin kennen und durchlief dabei vier Tage ein so genanntes Shadow-Programm. Carl Thiel ist Spezialist in Sachen Verkehr und Logistik, in Berlin musste er in den Finanzausschuss, zu Lobbyisten-Gesprächen und nahm an einer Fraktionssitzung der SPD teil. „Vieles ist nicht direkt mein Thema gewesen – aber die Abläufe waren ungemein interessant“, so der IHK Manager.
Obwohl für den Vertreter eines Wirtschaftsverbandes kein völlig unbekanntes Terrain, zeigte sich der „Shadow“, zu Deutsch „Schatten“ Carl Thiel bei seinem Besuch in der Bundeshauptstadt von manchen Dingen überrascht. Besonders das Arbeitstempo des Abgeordneten Binding nötigte dem Wirtschaftsmann Respekt ab. Neben den ganz alltäglichen Büroarbeiten, wie z.B. dem Bearbeiten der Tagespost, Erledigung von Telefongesprächen, nahm er auch an einer Plenumssitzung im Bundestag teil. „Manche Sitzungen waren mir zu langatmig und zu ausschweifend – viel Politik wenig konkreter Beschluss“, urteilte Thiel. Aber einschränkend verwies er auch auf die unterschiedlichen Standpunkte und dem Kompromissdruck der einzelnen Parteien hin.
Die beiden Shadow-Partner wurden bei ihrem Rollentausch von einem Kamerateam der Heidelberger Filmproduktion Theobald-Media begleitet. Die fertige Dokumentation wird im Rahmen einer Veranstaltung mit der Heidelberger Volksbank und der IHK Rhein-Neckar im September der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. „Der Film macht Sinn, denn nur so ist es möglich, den Tagesablauf beider Shadow Partner in geraffter Form zu vermitteln“, so Lothar Binding. Kameramann Norbert Theobald und sein Assistent Dietmar Erdmeier investierten 3 Drehtage in Berlin und begleiteten die beiden von morgens bis abends. „Natürlich nehmen wir den Rollentausch in Heidelberg auch auf“ so Theobald. Im August soll dann ein 10 Minuten langer Film geschnitten werde, der die Höhepunkte des Rollentausches zusammenfasst. „Mancher wird auch was zum Schmunzeln finden“ so der Regisseur augenzwinkernd, denn Politik und Verwaltung seien lange nicht so trocken, wie manch einer denken würde.
Zusätzliche Informationen bietet die zeitgleich mit der IHK Veranstaltung stattfindende Ausstellung „Deutscher Bundestag – unsere Abgeordneten“ in der Heidelberger Volksbank. Mit der Wanderausstellung informieren die Abgeordneten des Deutschen Bundestages in den Wahlkreisen über ihre Arbeit, die Aufgaben und Arbeitsweise des Parlaments und den Gang der Gesetzgebung. Die Leistungen des Parlaments in den letzten Jahrzehnten und die Herausforderungen für die Zukunft sind außerdem Thema dieser Ausstellung.
18. Juli 2006 | Aktuelles, Unterwegs im Wahlkreis, Wahlkreis
Heidelberg – Im NH Hotel Heidelberg diskutierten der SPD Bundestagsabgeordnete Lothar Binding und Ulrich Kasparick, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung über die Metropolregion Rhein Neckar. Schwerpunkte waren die Perspektiven für Unternehmen und Mittelstand.
In einem vereinten Europa kommt der Zusammenarbeit der Länder eine große Bedeutung zu. Die im Deutschen Bundestag vertretenen Fraktionen fördern in diesem Zusammenhang die Gründung von europäischen Metropolregionen. Die Region Rhein-Neckar im Dreiländereck: Baden-Württemberg, Rheinland Pfalz und Hessen mit 2,4 Mio. Einwohnern fusionierte 2005 zur Metropolregion Rhein-Neckar. Neben der grenzüberschreitenden Raumplanung hat der Verband wesentliche Entwicklungsaufgaben. (mehr …)
1. Juli 2006 | Aktuelles, Wahlkreis
Jugendbetreuer aus Heidelberg gingen in Berlin mit dem SPD Bundestagsabgeordnete Lothar Binding auf WM Tour.
Stellvertretend für die vielen ehrenamtlich tätigen Jugendtrainer und Betreuer im Wahlkreis Heidelberg-Weinheim traf sich Lothar Binding mit der Trainerin Martina Riegler und dem Verwaltungsleiter der TSG Rohrbach Jochen Michel in der WM Bundestagsarena. „Damit ist symbolisch ein Dank an alle ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer verbunden, die durch jahrelanges Engagement wertvolle Jugendarbeit geleistet haben“, so Binding. Gerade in der heutigen Zeit könne dieses Engagement nicht hoch genug gewürdigt werden. Martina Riegler arbeitet als Leichtathletiktrainerin beim TSV Handschuhsheim und spielt aktiv Fußball. (mehr …)
19. Juni 2006 | Aktuelles, Unterwegs im Wahlkreis, Wahlkreis
Samstag, 17. Juni 2006
RNZ vom 19.6.06
Sie lasen auf dem Universitätsplatz aus den Werken von Kurt Tucholsky, Ernst Bloch und Emil Julius Gumbel. Drei Schriftsteller, deren Werke in Flammen aufgingen. Die SPD-Bundestagsabgeordneten Lothar Binding und Gert Weisskirchen gedachten am Samstag eines besonderen Datums. Vor 73 Jahren brannten in Heidelberg, Mannheim und anderswo im Deutschen Reich die Bücher von Autoren, deren Werke nicht in die faschistische Ideologie der Nationalsozialisten passten. Die beiden machten damit auch auf das Moses Mendelssohn Zentrum aufmerksam, das eine „Bibliothek verbrannter Bücher“ konzipiert.