„Nicht glücklich, aber zufrieden…“

Frage: „Nicht glücklich, aber zufrieden…“

Frage: Binding auf unsicherem 21. Listenplatz  – RNZ vom 18.7.05

(hö) Der Heidelberger SPD-Bundestagsabgeordnete Lothar Binding, der seit 2002 auch die Bergstraße vertritt, wurde beim Landesparteitag der SPD auf den 21. Platz auf der Landesliste gewählt. Gegen seinen Gegenkandidaten Martin Körner aus Stuttgart konnte er sich mit 184 Stimmen durchsetzen. Binding zeigte sich mit seinem Platz im unteren Drittel der Liste „nicht ganz glücklich, aber zufrieden“. Bei den momentanen Hochrechnungen ist dieser Platz gefährdet, aber er ist besser als bei den letzten Wahlen“. Die RNZ wollte von ihm wissen warum er sich für Berlin und gegen eine Kandidatur als Heidelberger OB zu entscheiden. (mehr …)

Ausweg Wachstum? – Wettbewerbsstart beim Deutschen Studienpreis

„Ausweg Wachstum?“ Unter dieser Frage schreibt die Körber-Stiftung zum sechsten Mal den Deutschen Studienpreis aus. Der Wettbewerb richtet sich an Studierende und junge Forschende aller Fachrichtungen bis einschließlich 30 Jahre. Einsendeschluss ist am 1. Oktober 2005. Den Teilnehmern winken Preise im Gesamtwert von bis zu 100.000 Euro.

Mehr Wachstum gleich mehr Beschäftigung – so lautet das allgegenwärtige Credo angesichts der unverändert hohen Arbeitslosenzahlen in Deutschland. Zwar warnen insbesondere Globalisierungskritiker und Umweltschützer eindringlich vor den Folgen einer ungehemmten Wachstumspolitik. Dennoch scheint heutzutage die Auffassung weiter verbreitet denn je, durch Wachs­tum ließen sich alle gesellschaftlichen Probleme lösen – allen voran die auf dem Arbeitsmarkt.

Der Deutsche Studienpreis möchte Studierende und junge Forschende dazu anregen, sich mit dem Konzept Wachstum auseinander zu setzen und nach den Voraussetzungen als auch Auswirkungen von Wachstum zu fragen: Was genau meinen wir, wenn wir von Wachstum sprechen? Wie kann der Staat Wachstum befördern, oder ist das allein Sache der Wirtschaft? Wie wirken sich wissenschaftliche Innovationen und technischer Fortschritt auf Wachs­tumsprozesse aus? Wie ist es möglich, Wachstum nachhaltig und zukunfts­fähig zu gestalten, oder werden wir früher oder später auf natürliche „Gren­zen des Wachstums“ stoßen? Unter welchen Bedingungen schafft Wachstum tatsächlich Arbeit?

Die aktuelle Ausschreibung ist Teil einer Reihe unter dem Titel „Hauptsache Arbeit“, die mit dem Thema „Mythos Markt?“ begonnen hat und 2006 mit der Frage „Mittelpunkt Mensch?“ fortgesetzt wird.

Mehr Informationen zum Wettbewerb sowie ein Online-Anmeldeformular gibt es unter www.studienpreis.de. Dort kann auch ein Newsletter mit Artikeln, Tipps und Links zum Ausschreibungsthema abonniert werden.

Stehende Ovationen für Lothar Binding

nom05_01SPD schickt Bundestagsabgeordneten mit 96% ins Rennen

Stehende Ovationen gab es für Lothar Binding nach einer überzeugenden Rede und einer klaren Wahl. Mit dem Rückhalt der Basis zieht der Heidelberger Bundestagsabgeordnete in den bevorstehenden Wahlkampf: Mit großer Mehrheit wurde er von den SPD-Mitgliedern in der Sporthalle in Schriesheim dazu aufgefordert, erneut anzutreten.

„In schweren Zeiten zusammenhalten, und den Blick nach vorn richten“, mit diesem Appell und der Erinnerung an „eine alte Tugend“ der Sozialdemokratie eröffnete die SPD-Kreisvorsitzende Eva Maria Eberle die Versammlung. Den Tagungsort in Schriesheim hatten die Genossen gewählt, um auch den Kandidaten aus Rhein Neckar, Gert Weisskirchen zu nominieren. (mehr …)

Binding hat noch einen Koffer in Berlin

thw05-3_01SPD-Bundestagsabgeordneter will nicht OB werden – Kandidatennominierung wohl erst im Herbst – RNZ-Interview mit Lothar Binding

Von Micha Hörnle – RNZ vom 17.5.05

Eineinhalb Stunden schaute sich gestern Nachmittag Bundestagsabgeordneter Lothar Binding das Heidelberger Technische Hilfswerk an – zusammen mit SPD-Landeschefin und Innenministeriumsstaatssekretärin Ute Vogt (die übrigens in Berlin für das THW zuständig ist). Nach längerer Zeit bangen Wartens lüftete er um 16.42 Uhr das Geheimnis, das eigentlich keines mehr war: Binding wird nicht zur OB-Wahl 2006 antreten, er hat vor, das Bundestagsmandat im selben Jahr zu verteidigen. Dass er sich zu diesem Zeitpunkt äußerte, hat mit einem „objektiven Termindruck“ (SPD-Landesvize und Meckesheimer Bürgermeister Hans-Jürgen Moos) zu tun. (mehr …)

„Ich will Vorurteile abbauen“

pppkampfl_01Lothar Binding beglückwünscht Weinheimer Schülerin zum Stipendium in den USA

„Ich will Vorurteile abbauen“

Weinheim – „Meine Entscheidung für die USA fiel, als ich meine Englischnote im Zeugnis von 2003 sah, so Julia Kampfl. Im Bistro Saxophon trafen sich der SPD Bundestagsabgeordnete Lothar Binding mit der Stipendiatin Julia Kampfl um die Zusage zu einem USA Aufenthalt offiziell zu überreichen. Die 17 jährige Weinheimerin erhielt als eine von 60 Schülerinnen im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) ein Stipendium Das Jugendaustauschprogramm zwischen dem Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA wurde 1983 beschlossen, um der jungen Generation in beiden Ländern die Bedeutung der freundschaftlichen Zusammenarbeit, die auf gemeinsamen politischen und kulturellen Wertvorstellungen beruht, zu vermitteln. Das Programm sieht einen einjährigen Aufenthalt von jungen Deutschen und jungen Amerikanern im jeweiligen Gastland vor.

Die Englisch Note sei zwar nicht schlecht (3), aber die Beste natürlich auch nicht und heute könne man ohne eine gute Englischnote ja nichts mehr machen, so die Gymnasiastin bei ihrer Entscheidung. Ihre Freundin hätte als kleines Kind mit ihrer Familie für ein Jahr in England gelebt und das wäre sehr gut für die Sprachentwicklung gewesen. „Sie beherrscht Englisch in Wort und Schrift sehr gut und ist einfach viel besser“, so Julia Kampfl.

Auch im Sommer 2006 können wieder insgesamt 350 Schüler/Innen und 100 junge Berufstätige mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages für ein Jahr in die USA reisen. Diese Möglichkeit eröffnet das zwischen dem Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA beschlossene Programm.

Nähere Informationen sowie die genauen Teilnahmevoraussetzungen und die erforderliche Teilnahmekarten sind einem Faltblatt enthalten, das beim Deutschen Bundestag, Referat PB 4, Platz der Republik, 11011 Berlin oder beim Wahlkreisbüro des Abgeordneten Lothar Binding angefordert werden kann. Tel: 06221 – 182928