Benefizball in Hemsbach

Benefiz-TSGWein09

Foto: Ralph Urbach

Die Tanzsportabteilung der Turn- und Sportgemeinde 1862 Weinheim e.V. organisierte einen Benefizball für ein krebskrankes Mitglied. Aufgrund eines ungünstigen Krankheitsverlaufes ist die schulmedizinische Behandlung eingestellt worden. So bleibt nur ein kostenintensiver Weg der alternativen Behandlung zur Schmerzlinderung und Heilung.

Sommerspektakel in der Weststadt

sommerspek09Wie jedes Jahr helfen weit mehr als hundert Menschen aus der Weststadt und der Umgebung mit, ein tolles unvergessliches Fest zu gestalten. Sie tun das wie immer ohne Entgelt, damit die Oranisatoren einen Erlös erzielen können, der gemeinnütziger Arbeit zugute kommt. Mittendrin Lothar Binding.

Turbokapitalismus ruft Staat

Foto: Ralph Urbach

Foto: Ralph Urbach

SPD-Ortsvereinsvorsitzender Mathias Kohler begrüßte die zahlreichen Anwesenden im Volkshaus Neckarau sehr herzlich zur Diskussion über Turbokapitalismus und Staatsfinanzen. Stefan Rebmann und der Ortsverein Neckarau hatten den Finanzexperte Lothar Binding, MdB, zur Gesprächsrunde rund um die Finanzkrise eingeladen.

Um zu klären, wie politisch auf die Krise zu reagieren sei, müsse man die Ursachen der Krise verstehen, erklärte der Finanzexperte Binding. In einem sehr kurzweiligen und anschaulichen Vortrag identifizierte er als eine Hauptursache die so genannten „toxischen“ Produkte – d.h. Produkte, in denen Kreditverträge und Kreditversicherungsverträge in einem Produkt derartig zusammengefasst und „verbrieft“ seien, dass niemand mehr den eigentlichen Wert des Produktes erkennen konnte. In Deutschland würden solche Produkte von der BaFin beaufsichtigt, BASEL II, eine der wichtigsten  Sicherheitsregeln werde im Ausland nicht überall angewandt. „Der Bankkunde verlässt sich hierzulande auf gute Beratung und darauf, dass er ein deutsches Produkt bekommt, was aber oft gar nicht der Fall ist“, beschreibt Binding das Problem für den deutschen Verbraucher. (mehr …)

Lothar Binding zum Landesvorsitzenden gewählt.

DSC_0075Auf der Landesdelegiertenkonferenz der SPD AG 60plus Baden-Württemberg wurde Lothar Binding zum neuen Landesvorsitzenden gewählt.

Der Heidelberger Bundestagsabgeordnete tritt die Nachfolge von Konstanze Wegner an, die nicht mehr kandidiert hatte. Stellvertreter sind Dietmar Braun (Lörrach) und Marga Elser (Ostalb). „Raus aus dem Schneckenhaus“, forderte der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Claus Schmiedel MdL, seine Parteigenossen in seiner Rede auf. Bei zahlreichen Themen im Land habe die SPD breite Unterstützung in der Gesellschaft. Es gelte, die Menschen mit ihren Problemen abzuholen. (mehr …)

Für Sie an der Bahn…

vlnr: Jürgen Merx, Thomas Werkhausen,Jürgen Harbarth, Ahmad El Menschawi,Wolfgang Nase - Foto: Ralph Urbach

vlnr: Jürgen Merx, Thomas Werkhausen,Jürgen Harbarth, Ahmad El Menschawi,Wolfgang Nase – Foto: Ralph Urbach

Lothar Binding beim Hamsterlauf im Heddesheimer Stadion. Holger Meier hamsterte für die Waldpiraten – jede Runde zählte und wurde zu barer Münze. Zusammen mit verschiedenen anderen Vereinen unterstützt natürlich auch die SPD Heddesheim diese tolle Idee. Ebenso gab es eine kleine Gesundheitsschau am Rande der Bahn. Der gesamte Erlös kommt dem Waldpiraten-Camp zugute.

Politische Bildung an der Heiligenbergschule

Vorstellung_PolitikerProminenten Besuch erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7-10 am Freitag, den 15. Mai. 2009 in der 3. und 4. Unterrichtsstunde. Im Rahmen der Jugendwahlen besuchten die Europakandidatin Franziska Brantner, MdB Lothar Binding und Stadtrat Ernst Gund die Heiligenbergschule und ermöglichten unseren Schülerinnen und Schülern politische Bildung hautnah. In der Sporthalle stellten sich die 3 Politiker den Fragen der rund 100 Schülerinnen und Schüler und beantworteten diese offen, ehrlich und durchaus altersgerecht kurzweilig. (mehr …)

Gewerbefestival Wieblingen

Gewerbefestival_Wieblingen_Binding_Mitarbeiter_BMD257 Unternehmen im Wieblinger Gewerbegebiet präsentierten am Samstag den 9.5. ihre Leistungen und ihre Unternehmen. Die Eröffnung des Gewerbefestivals war gut besucht. Der Vorsitzender des Bundes der Selbstständigen (BdS) Wolfgang Zöller  begrüßte Lothar Binding. Seine Bitte: „Bleiben Sie mit uns im Gespräch, nicht nur an Tagen wie heute.“

Frühlingsfest im Pfaffengrund

pfaff-fruehl09

Foto: Matthias Ritter

Der Pfaffengrund gehört zu den jüngeren Stadtteilen Heidelbergs. 1920 wurden dort die ersten Wohnungen und Häuser bezogen. Er geht zurück auf eine nach dem Ersten Weltkrieg gegründete Genossenschaftssiedlung. Der Stadtteil hat ein gute Anbindung an die kulturellen Angebote der Innenstadt und auch durch die Nähe zur zukünftigen Bahnstadt ein ausbaufähiges Potential. Der Stadtteilverein Heidelberg-Pfaffengrund e.V. ist der Zusammenschluss aller Pfaffengrunder Vereine, Kirchen, Parteien und Schulen. Er organisiert und betreibt die großen Feste im Stadtteil, unter anderem das Frühlingsfest.

„Hier herrschen Gemeinschaftsgeist und feste soziale Strukturen, heute wieder deutlich sichtbar beim traditionellen Frühlingsfest vor und im Gesellschaftshaus“, sagte Lothar Bindig bei der Eröffnung der Feierlichkeiten. Gleich zwölf örtliche Vereine und Vereinigungen sind hier beteiligt. (mehr …)