20. Sep. 2015 | Aktuelles, Bundestag, Funktionen

Lothar Binding, Cansel Kiziltepe & Manfred Zöllmer
Lothar Binding ist als Vorsitzender der Arbeitsgruppe Finanzen der SPD-Bundestagsfraktion in seiner AG einstimmig gewählt und von der Fraktion als finanzpolitischer Sprecher bestätigt worden.
Die Arbeitsgruppenvorsitzenden werden zu Beginn einer Legislaturperiode zunächst für ein Jahr gewählt und danach für den Rest der Wahlperiode bestätigt. Nach seiner Wahl erklärte Lothar Binding: „Ich freue mich sehr über den Vertrauensbeweis meiner Arbeitsgemeinschaft und der Fraktion“. Binding, der seit 17 Jahren als Finanzpolitiker in Land und Bund tätig ist, hatte diese Funktion im März 2012 übernommen. „Finanzpolitik ist meine Leidenschaft. Deshalb freue ich mich, diese verantwortungsvolle Funktion weiterhin ausfüllen zu dürfen, zumal wir in die Koalitionsarbeit einige sozialdemokratische Forderungen durchsetzen konnten.“ Seine Stellvertretung übernehmen die Abgeordnete Cansel Kiziltepe aus Berlin und der Wuppertaler Manfred Zöllmer. (mehr …)
15. Sep. 2015 | Praktikumsberichte
Als es klar wurde, dass ich ein berufsorientiertes Praktikum während der Oberstufenzeit machen muss, war ich mir schon von Anfang an sicher, dass ich mein Praktikum im Bundestag machen will. Da ich mich schon längere Zeit bei der SPD Heidelberg engagiert habe, hatte ich Kontakt zu Lothar und seinen Mitarbeitern in Heidelberg und konnte mir meinen Praktikumsplatz schnell sichern. Ein großer Traum ging für mich in Erfüllung, da ich mir persönlich kein schöneres Praktikum vorstellen kann, als mitten im Bundestag, hautnah am politischen Geschehen. (mehr …)
14. Sep. 2015 | Aktuelles, Unterwegs im Wahlkreis, Weitere Themen

Mitarbeiter der städtische KITA in Heidelberg-Ziegelhausen, Wilhelmsfelder Straße
Im der gesamten Metropolregion sind in den letzten Jahren zusätzliche Plätze in Kitas und in der Tagespflege geschaffen worden. Die Nachfrage nach den Plätzen ist ungebrochen groß. Denn gute Kitas und Tagespflege sind die Voraussetzung dafür, dass Eltern Familie und Beruf vereinbaren können. Deshalb hat Lothar Binding die städtische KITA in Heidelberg-Ziegelhausen besucht. (mehr …)
27. Aug. 2015 | Aktuelles, Unterwegs im Wahlkreis
SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi kam aus Berlin nach Schwetzingen und diskutierte nach ihrer Rede mit den Besuchern über Arbeitnehmerfragen und Flüchtlingspolitik.
Die neuen Anschläge und Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte seien „beschämend für Deutschland“. Sie seien kein regionales Problem. Zum Glück sei bisher nichts Schlimmeres passiert, dennoch sei die Situation alarmierend. Einen Stimmungswechsel in Deutschland gegenüber Flüchtlingen sieht Fahimi nicht. Es gebe eine hohe Bereitschaft der Bevölkerung zu Hilfe und Eingliederung. Die Baden-Württembergische Integrationspolitik sei dafür ein gelungenes Beispiel. (mehr …)
30. Juli 2015 | Aktuelles, Unterwegs im Wahlkreis, Weitere Themen

Rolf Schieck, Rüdiger Burger, MdB Lothar Binding, Renate Schmidt und Fraktionsvorsitzender Dr. Ralf Göck vor dem Schwetzinger Krankenhaus
GRN-Aufsichtsräte aus der SPD Kreistagsfraktion Rhein-Neckar mit Bundestagsabgeordnetem Lothar Binding bei GRN-Geschäftsführer Rüdiger Burger
„Wir brauchen weiterhin die Krankenhausversorgung in der Fläche“, gab der SPD Fraktionsvorsitzende und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der GRN-Kliniken Rhein-Neckar, Dr. Ralf Göck, dem Heidelberger Bundestagsabgeordneten Lothar Binding mit zurück auf seinen Weg nach Berlin. Zusammen mit Renate Schmidt (Eppelheim) und Rolf Schieck (Eberbach) hatten sie sich mit GRN Geschäftsführer Rüdiger Burger und Schwetzingens Krankenhaus-Chef Ingo Roth in der Schwetzinger Klinik zum Gespräch über die anstehende Gesundheitsstrukturreform getroffen. (mehr …)
27. Juli 2015 | Aktuelles, Europa & die Welt, Finanzen, Unterwegs im Wahlkreis
Diskussion der SPD-Schwetzingen über die Zukunft Griechenlands
Das Zustandekommen der Krise erklärte Lothar Binding anschaulich und ganz klassisch am Flipchart. Nachvollziehbar erklärte er Merkmale und Tücken der Finanzindustrie. Binding beschrieb anschließend das komplizierte Geflecht der Transaktionen im Kreislauf von realer und fiktiver Geldwirtschaft, das einem Laien eigentlich nur schwer zu vermitteln ist.
Aber die erste Frage am Abend hieß: Wie sieht Griechenlands Zukunft aus? „Keine blühenden Landschaften“, antwortete Binding. Er verdeutlichte eindrucksvoll den Zusammenhang zwischen falschem Krisenmanagement und einer Verschlechterung der Lage für ein Land mit hoher Schuldenlast. Staatsanleihen mit zu niedrigen Zinsen, Rettungsschirme für Europa, hier würde einfach nur mehr Geld in das System zu gepumpt. „Das passiert derzeit und ist ungesund“, so der Finanzexperte. Vielmehr müssten in Griechenland eine Steuerbehörde aufgebaut und Investitionsprogramme aufgelegt werden. (mehr …)
19. Juli 2015 | Aktuelles, Unterwegs im Wahlkreis
Im Sportzentrum Hirschberg-Leutershausen veranstaltete die SPD-Hirschberg ein Grillfest. Als Sommeraktivität hatten sie zum Bogenschießen beim Schützenverein Hirschburg 1965 eingeladen. Die beiden Abgeordneten Gerhard Kleinböck und Lothar Binding zeigten sich in guter Verfassung, trafen genau – auch ohne „Zielwasser“.
8. Juli 2015 | Praktikumsberichte

Drei Monate durfte ich Rahmen meines Studiums ein Praktikum im Abgeordnetenbüro von Lothar Binding, MdB absolvieren.
Da ich mich intensiv mit Politik und allgemeinen Wirtschaftsthemen befasse, hatte ich schon lange den Wunsch ein Praktikum im Deutschen Bundestag durchzuführen. So bewarb ich mich bei dem Heidelberger SPD-Abgeordneten, da ich Wurzeln in Heidelberg habe und seit 2010 dort wohne. Außerdem studiere ich an der Ruprecht-Karls-Universität Geographie mit den Nebenfächern Öffentliches Recht und Volkswirtschaftslehre.
Nicht die typische Fächerkombination für ein Praktikum in diesem Haus. Doch bei genauerer Betrachtung des Studiengangs wird klar, welche Berührungspunkte bestehen. So arbeiten Geographen oftmals in öffentlichen Organisationen oder kooperieren mit diesen. Daher ist es immer vorteilhaft zu wissen, wie Gesetze zustande kommen bzw. wie politische Rahmenbedingungen zu bewerten und zu beeinflussen sind. Außerdem konnte ich während des Bachelors im Nebenfach Öffentliches Recht viel über Staats- bzw. Verfassungsrecht lernen, was ich hier im Bundestag live miterleben kann. Besonders viele Berührungspunkte mit den Tätigkeiten von Lothar hat mein Nebenfach, Volkswirtschaftslehre. Als Finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion befasst sich Lothar ausgiebig mit Themen rund um Makroökonomie. Insgesamt gibt es also viele Berührungspunkte mit meinem Studium, weshalb ich gewiss viele Erfahrungen gemacht habe, die mir in meinem späteren Berufsleben weiterhelfen werden. (mehr …)
7. Juli 2015 | Aktuelles, Unterwegs im Wahlkreis
Das Bundesverkehrsministerium hat sich für eine Werbekampagne mit der „dunklen Seite der Macht“ und Darth Vader verbündet, um Gutes zu erreichen. Die Idee dabei, junge Radler sollen wie die Filmfigur beim Fahrradfahren einen Helm tragen.
Mit der Helmkampagne war auch eine Foto-Aktion mit Bundestagsabgeordneten verbunden. Lothar Binding hat sich im Reichstag deshalb vor den Kampagne-Postern fotografieren lassen und das Bild mit dem Hashtag „#dankhelm“ auf Twitter verbreitet. Dazu konnte er eine Schule angeben, an die kostenlose Fahrradhelme abgegeben werden sollten. Nach einer Auslosung wurden insgesamt 1000 Helme verschickt. In Eppelheim verteilten dann Lothar Binding mit Kreisrätin Renate Schmidt und SPD-Landtagskandidat Daniel Born 35 Stück der hochwertigen Geschenke.
Binding ist sich sicher, dass viele Radfahrer, insbesondere Schülerinnen und Schüler von dieser Aktion angesprochen werden: „Gerade bei Kindergartenkindern und Schülern sollte ein Fahrradhelm von Anfang an zur Standardausrüstung gehören. Ich bin froh, dass die Filmindustrie diese tolle Aktion des deutschen Verkehrssicherheitsrates unterstützt.“ (mehr …)
11. Mai 2015 | Aktuelles, Unterwegs im Wahlkreis, Weitere Themen
In unserer Stadt sollen in den nächsten zwei Jahren 250 zusätzliche Plätze in Kitas und in der Tagespflege geschaffen werden. Die Nachfrage nach den Plätzen ist groß. Denn gute Kitas und Tagespflege sind die Voraussetzung dafür, dass Eltern Familie und Beruf vereinbaren können. Gleichzeitig ermöglichen sie unseren Kindern einen guten Start ins Leben.
Möglich machen das die Menschen, die in Kitas und in der Tagespflege arbeiten. Am 11. Mai feiern wir ihnen zu Ehren den Tag der Kinderbetreuung. Er erinnert seit 2012 daran, dass Erzieherinnen und Erzieher, Tagesmütter Tag für Tag hervorragende Arbeit leisten.
Sie spielen, toben und lachen mit unseren Kindern, machen ihr Leben bunt – und trösten, wenn Mama und Papa nicht da sind. Sie fördern unsere Kinder aber auch von Anfang an und sorgen für bessere Bildungschancen. Kitas werden immer mehr zu einer Bildungsinstitution. Das hat Auswirkungen auf die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher, die in den letzten Jahren noch deutlich anspruchs- und verantwortungsvoller geworden ist. (mehr …)