Bund und Länder haben sich in Berlin über den Ausbau und die Modernisierung der deutschen Hochschulen und ihre Ausstattung mit Großgeräten bis zum Jahr 2007 verständigt. Damit stehen jeweils zur Hälfte von Bund und Ländern finanziert allein für das Jahr 2004 rund 1,85 Milliarden Euro für den Hochschulbau zur Verfügung.
Der SPD Bundestagsabgeordnete Lothar Binding würdigte die Verabschiedung des 33. Rahmenplans für den Hochschulbau als wichtiges Signal für die Zukunft des Wissenschaftsstandortes Heidelberg. „Die Bauinvestitionen in Heidelberg sichern Bildung und Forschung und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Universität.“ Mit den jetzt bereitgestellten Mitteln könnten die in den vergangenen Jahren begonnenen Vorhaben fortgeführt und mehr als ein Drittel der von den Ländern neu angemeldeten Projekte in Deutschland begonnen werden.
Die investive Modernisierung der Heidelberger Universität werde entschlossen fortgesetzt, sagte der Abgeordnete. Im laufenden Jahr seien 500 Millionen Euro allein für die Ausstattung der Deutschen Hochschulen mit Großgeräten und andere neue Vorhaben vorgesehen.
Liste aller neu in den Rahmenplan aufgenommenen, zur Finanzierung freigegebenen Bauvorhaben in Heidelberg bis 2007:
– Umbaumaßnahmen für die Kinderklinik – 15,7 Mio. Euro
– Neubau Kinderklinik der Universität Heidelberg 45,6 Mio. Euro
– Anpassungsmaßnahmen für den Neubau Medizinische Klinik – Leasingvorhaben 19,6 Mio. Euro
Beginn 2004:
Neubau der Kinderklinik der Universität Heidelberg mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 45,6 Millionen Euro.