20. Sep. 2009 | Aktuelles, Unterwegs im Wahlkreis

Dr. Micha Hörnle von der RNZ moderierte die Diskussion mit den Schülern
Nicht nur im Kinospot von Lothar Binding kommt es vor, dass Menschen spontan diese Äußerung tun. Auch an den Schulen im Wahlkreis ist der SPD Abgeordnete sehr beliebt. „ Er hat mich überzeugt, er erklärt die Dinge sachlich und polemisiert überhaupt nicht“, so eine 18 jährige Schülerin am KFG Heidelberg. In der vergangenen Woche war der SPD Politiker in verschiedenen Schulen im Wahlkreis unterwegs. Zwei Stunden nahm sich Binding jeweils Zeit, um die Fragen der Erstwähler aus den Schulen zu beantworten.
Bei dem Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern nutzte Binding die Gelegenheit zu betonen, wie wichtig persönliches Engagement sei. „Gerade die Demokratie lebt von der Bereitschaft der Menschen, sich aktiv für sie einzusetzen“, erklärte der Abgeordnete.
19. Sep. 2009 | Aktuelles, Unterwegs im Wahlkreis, Wahlkreis
Samstag in Weinheim – strahlender Sonnenschein, gute Laune. Der Abgeordnete Lothar Binding schlendert mit einem Eis mit Sahne durch die Fußgängerzone. Seine Wahlkämpfer waren vorher mit dem roten Bus da. Der Inhalt: Energiesparlampen.
Binding veranstaltet mit den Stadträten Stella Kirgiane-Efrimidis und Wolfgang Metzeltin eine Tauschaktion von Glühlampen. Und es läuft gut, viele Passanten sprechen über Energiesparen, Atomkraft und den von Schwarz-Gelb bevorzugten Neubau von AKW´s. Niemand versteht Merkel, Westerwelle und Co – aber 100 Sparlampen wurden verkauft. Ein gutes Zeichen!
Angesichts steigender Energiepreise sind immer mehr Menschen auf der Suche nach Energieeinsparpotenzialen. Kein anderes Produkt symbolisiert in der öffentlichen Debatte das Thema Energieeinsparung so wie die Energiesparlampe. Mit dem EU-Verbot für ineffiziente Glühlampen hat die Diskussion zusätzliche Dynamik gewonnen.
17. Sep. 2009 | Aktuelles, Unterwegs im Wahlkreis
2010 baute Lothar Binding bei unterschiedlichen Gelegenheiten eine Waage auf. Sie ist auch gleichzeitig eine Wippe für Kinder. Diese Aktion soll das Ungleichgewicht zwischen Geld und dem unschätzbaren Wert der Welt versinnbildlichen. Um das Verhältnis plakativ darzustellen, bat er die gemeinnützigen Genossenschaft „Die Werkstatt e.G.“ in Heidelberg eine Wippe anzufertigen. Sie symbolisiert eine Waage, auf der einen Seite liegt die Weltkugel, auf der anderen Seite steht ein Sack mit Geld gefüllt. Was ist uns wichtiger, unsere einzigartige Erde oder das Geld? (mehr …)
17. Sep. 2009 | Aktuelles, Unterwegs im Wahlkreis
Politik als einseitiges Angebot an die Wählerinnen und Wähler? Nicht für Lothar Binding und sein Junges Team! Sie versuchen nicht nur, die Menschen mit fairer Arbeitsmarktpolitik, gebührenfreier Bildung, nachhaltigen Klimaschutzplänen und den anderen sozialdemokratischen Zukunftskonzepten zu überzeugen – Genauso wichtig ist es für den Kandidaten und seine jungen Mitstreiter, die Bürgerinnen und Bürger nach ihren konkreten und individuellen Anliegen zu fragen. „In einer Demokratie darf Politik nie zur Einbahnstraße werden!“, unterstreicht Binding. (mehr …)
15. Sep. 2009 | Aktuelles, Unterwegs im Wahlkreis
Er kam mit dem Motorrad mitten durch den Stau und legte sofort los. Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Deutschen Bundestag war zu Gast im Domhof der Stadt Ladenburg.
Nach der Begrüßung durch MdL Gerhard Kleinböck und Bürgermeister Rainer Ziegler trug er sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Danach sprach Struck über „Vier Jahre Große Koalition“ und stellt sich in einer Diskussion den Fragen der Besucher. Dr. Peter Struck ist seit 1980 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2002 bis 2005 war er Bundesverteidigungsminister. Den Vorsitz der SPD-Fraktion hatte der 65-Jährige bereits von Oktober 1998 bis Juli 2002 inne. Am 21. November 2005 wurde er abermals zum Vorsitzenden gewählt. 2009 wird sein letztes Jahr als Fraktionschef. Struck, der den Wahlkreis Celle-Uelzen in Niedersachsen vertritt, wird bei der Bundestagswahl im September nicht mehr kandidieren.
14. Sep. 2009 | Aktuelles, Unterwegs im Wahlkreis

TV-Duell 2009
Streit gab es nicht, aber das Restaurant Don Robert war bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt. Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier sind im TV-Duell eher zahm miteinander umgegangen. Aber der Kampf um die beste Sicht auf die Leinwand war in der ehemaligen Wackelburg größer. Nach Blitzumfragen von ARD und ZDF zufolge, hat unser SPD-Kandidat die Erwartungen der meisten Zuschauer übertroffen. Dies kam auch in der engagierten Diskussion nach der Duell-Übertragung heraus. Auch am 27.9. können Interessenten die Auszählung der Erst – und Zweitstimmen im Don Robert verfolgen. Dann werden zwei Projektionen die Hochrechnungen und die Auszählung aus dem Heidelberger Rathaus (Erststimme) zeigen.
12. Sep. 2009 | Aktuelles, Unterwegs im Wahlkreis
Lothar Binding hinter dem Zapfhahn – sieht man selten, aber am 2. Wochenende im September doch.
Das Siedlerfest ist der Höhepunkt aller Feiern im Pfaffengrund. Es beginnt offiziell am Samstagabend mit dem Faßanstich und einem bunten Programm. Die Veranstaltung findet seit 2006 rund um das Gesellschaftshaus statt. Ein Fest, das von vielen Vereinen und Unterstützern aus Heidelberg getragen wird.
Lothar Binding half dieses mal am SPD Bierstand unter der fachkundigen Aufsicht von Anita Koch.
10. Sep. 2009 | Aktuelles, Unterwegs im Wahlkreis
Alle SPD Bundestagskandidaten der Metropolregion trafen sich in Mannheim. Der Parteivorsitzende Franz Müntefering hielt eine flammende Rede. Mit scharfen Angriffen gegen Schwarz-Gelb hat er in Mannheim die letzte heiße Phase des Wahlkampfes eingeläutet. „Es geht am 27. September um die Verteidigung von Demokratie und Sozialstaat“, sagte er vor rund 1500 Besuchern. Der SPD-Chef warnte davor, dass mit einer konservativen Koalition die Arbeitnehmerrechte geschwächt würden. „Wir werden den Abbau unseres Kündigungsschutzes nicht hinnehmen“, so Müntefering kämpferisch. Die von Union und FDP versprochenen Steuersenkungen würden niemals umgesetzt und seien unfinanzierbar.
6. Sep. 2009 | Aktuelles, Unterwegs im Wahlkreis

Foto: Martin Bujard
MdB Lothar Binding gibt Startschuss und radelt selbst mit
Tausende von Radfahrern bevölkerten Sonntag die Felder und Landstraßen zwischen Weinheim und Ludwigshafen. Das Weinheimer Volksradfahren ist in die BASF-Radtour Rhein-Neckar integriert, letzteres hat insgesamt über 2300 Teilnehmern gezählt. „Kein anderes Radsportereignis in der Metropolregion Rhein-Neckar kann da mithalten“, so der Veranstalter Achim Stadler von der ausrichtenden Weinheimer Agentur „Stadler Events“. Acht verschiedene Touren zwischen 28 km und 160 km Streckenlänge waren angeboten, so dass Familien ebenso wie ambitionierte Radler auf ihre Kosten kamen. Herrliches sonniges Herbstwetter, professionell ausgeschilderte Touren, zuvorkommende Organisatoren und zahlreiche Verpflegungsstände steuerten zu einem schönen Erlebnis für die vielen Teilnehmer bei.
Die Radsportveranstaltung ist mit der Zeit eine Institution geworden, dieses Jahr war es bereits die 29. Auflage. Ursprünglich von der BASF initiiert wird die Tour inzwischen von Stadler Events zusammen mit dem ehemaligen BASF-Mitarbeiter Heinz Scherb organisiert. „Weil das einfach Spaß macht“ und „persönliche Gesundheitsvorsorge wichtig ist“, so begründet Scherb seine Motivation für die Mammutaufgabe eines solchen Projekts. Unzählige Schilder und mehrere gut ausgestattete Verpflegungsstände lassen die logistische Größenordnung nur erahnen. Umso schöner, dass sie von so vielen Radbegeisterten angenommen wird. (mehr …)
5. Sep. 2009 | Aktuelles, Unterwegs im Wahlkreis

Foto: Ralph Urbach
Letzte Woche in Ladenburg. Der Abgeordnete Lothar Binding steigt aus seinem roten Bus aus und bringt gleich mehrere Kisten mit. Inhalt: Energiesparlampen. Er veranstaltet mit dem Landtagsabgeordneten Gerhard Kleinböck eine Tauschaktion.
Angesichts steigender Energiepreise sind immer mehr Menschen auf der Suche nach Energieeinsparpotenzialen. Kein anderes Produkt symbolisiert in der öffentlichen Debatte das Thema Energieeinsparung so wie die Energiesparlampe. Mit dem EU-Verbot für ineffiziente Glühlampen hat die Diskussion zusätzliche Dynamik gewonnen. Das nutzt Lothar Binding, um im Wahlkampf mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und über das Thema Energie zu informieren. Statt üblicher Wahlkampfgeschenke verteilt er im Bundestagswahlkampf gegen eine Schutzgebühr von 1 Euro nützliche Energiesparlampen der Marke DULUXSTAR von OSRAM. Im Baumarkt kostet die angebotene Lampe im Schnitt zwischen 4 und 7 Euro.
Mannheimer Morgen vom 5.9.2009