Finanzen
Erbschaftssteuer – ein schwieriger Spagat
Reform der Erbschaftssteuer soll Familieneigentum bewahren und zu Chancengleichheit beitragen – Bildung profitiert Um über die Erbschaftssteuerreform zu informieren, hat der Heidelberger Bundestagsabgeordnete und Finanzexperte Lothar Binding zu einem Infoabend in der...
Investitionsabzugsbeträge bei Betrieben – § 7g EStG
„106 Diktiergeräte für den slowakischen Anstreicher – Ansparrücklage als legaler Betrug am ehrlichen Steuerzahler“, am 1. Oktober 2007 in der Stuttgarter Zeitung[pdf-embedder...
Kontrolle nationaler und internationaler Finanzmärkte – Lehren aus der Subprime- Krise
Überlegungen zu Möglichkeiten und Grenzen internationaler Steuerpolitik. Viele Staaten, darunter auch die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, haben ihre Dienstleistungs-, Güter- und Arbeitsmärkte mittlerweile weitgehend, wenn auch mit unterschiedlicher...
Gesetz zur Beaufsichtigung von Versicherungsunternehmen
PRIVATE EQUITY FONDS
Heuschrecken oder nicht? – Nicht alle Lebewesen, die fressen und fliegen können, sind HEUSCHRECKEN!
Steuern durch Steuern?
Überlegungen zu Möglichkeiten und Grenzen internationaler Steuerpolitik.