Finanzen
Ver.di Chefvolkswirt: Kündigungen gesetzlich verbieten!?
Am 9. September habe ich an einer Podiumsveranstaltung von Ver.di in Heidelberg mit dem Titel „Ver.di: Ein Gespräch zur Finanz- und Wirtschaftskrise und ihren Folgen“ teilgenommen. Daraus entstand folgender Briefwechsel.[pdf-embedder...
Große Mehrheit der Rentner bleibt steuerfrei
Renten waren bereits in der Vergangenheit im Grundsatz steuerpflichtig. Bis zum Jahr 2005 erfolgte eine Besteuerung des Ertragsanteils der Rente. Nach dem Grundsatzurteil des Bundesverfassungsgerichts zur Rentenbesteuerung wurde ein Systemwechsel zur nach-gelagerten...
Binding besucht MLP im ZDF Sommergarten
Berlin/Heidelberg Binding besucht MLP im ZDF Sommergarten Auch in diesem Jahr war der Finanzdienstleister MLP aus Heidelberg im ZDF Sommergarten an der Neuen Nationalgalerie Berlin mit einem sehr schön möblierten und einladenden Stand vertreten. Die schon mehrjährige...
Turbokapitalismus ruft Staat
SPD-Ortsvereinsvorsitzender Mathias Kohler begrüßte die zahlreichen Anwesenden im Volkshaus Neckarau sehr herzlich zur Diskussion über Turbokapitalismus und Staatsfinanzen. Stefan Rebmann und der Ortsverein Neckarau hatten den Finanzexperte Lothar Binding, MdB, zur...
Bekämpfung der Steuerhinterziehung
Am 7. Mai 2009 haben wir in Erster Lesung über den von den Regierungsfraktionen eingebrachten Gesetzentwurf zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung (Drucksache Nr. 16/12852) debattiert.
Handelsblatt „Erbschaftsteuer bedroht Mittelstand“
In der Ausgabe des Handelsblatt von 4. Mai erschien unter der Überschrift "Erbschaftsteuer bedroht Mittelstand" ein Artikel auf der Basis eines Gesprächs mit DIHK-Präsident Driftmann und Vertretern anderer Wirtschaftsverbände. Sie finden diesen Artikel unter folgendem...