Finanzen
Sonderermittler zur Aufarbeitung der Cum-Ex-Geschäfte einsetzen
Cum ex? Bei den Cum-Ex-Geschäften handelt es sich um einen der größten Fälle von Steuerbetrug in Deutschland. Einzelne Banken und Fonds haben aus dem Steuerbetrug ein Geschäftsmodell gemacht. Der entstandene Schaden für den Fiskus ist immens. Im Kern haben sich die...
Neue Regeln der Bankenabwicklung schützen die Steuerzahler
Der Bundestag beschloss im Sptember 2015 das Abwicklungsmechanismusgesetz. Mit diesem Gesetz wird die Bankenabwicklung bei wirtschaftlicher Notlage eines Finanzinstituts umfassend geregelt. Insbesondere die Eigentümer und Gläubiger werden verstärkt in Haftung...
„Griechenland braucht humanitäre Hilfen!“
Diskussion der SPD-Schwetzingen über die Zukunft Griechenlands Das Zustandekommen der Krise erklärte Lothar Binding anschaulich und ganz klassisch am Flipchart. Nachvollziehbar erklärte er Merkmale und Tücken der Finanzindustrie. Binding beschrieb anschließend das...
Eine „Bad Bank“ für Griechenlands Schulden
In Griechenland bedarf es einer Regelung der Altschuldenproblematik. Hier hat sich fast eine Art "Glaubenskrieg" entwickelt, ob der Schuldenschnitt ein geeignetes Instrument sei, die Handlungsfähigkeit des griechischen Staates wieder herzustellen, oder ob er nur dazu...
Erbschaftsteuer
Position zu den Eckpunkten des Bundesfinanzministers Mai 2015. Im Koalitionsvertrag steht: "Unternehmensnachfolge soll auch künftig durch die Erbschaftsbesteuerung nicht gefährdet werden. Notwendig ist daher eine verfassungsfeste und mittelstandsfreundlich...
Euro-Rettungspolitik Griechenland
EURO-RETTUNGSPOLITIK GRIECHENLAND Noch gibt es keinen entscheidenden Durchbruch bei der Lösung der griechischen Finanzprobleme. Wir wollen Griechenland im Euro halten. Doch die griechische Regierung muss endlich die strukturellen Probleme des Landes überwinden....