Finanzen
Pensionsrückstellungen in der Handelsbilanz
Entscheidet sich ein Arbeitnehmer für eine betriebliche Altersvorsorge, erwirbt er die Pensionsansprüche während seiner aktiven Arbeitszeit im Betrieb. Der Arbeitnehmer verzichtet dabei auf Lohn- und Gehaltszahlungen zugunsten einer Pensionszahlung in der Zukunft und...
Girokonto für alle garantieren
Das "Girokonto für alle“ wird auf den Weg gebracht. Der im Kabinett beschlossene Rechtsanspruch auf ein Basiskonto für alle geht in die erste Beratung des Bundestages. Der Bundestag hat heute in erster Lesung den Regierungsentwurf über die Umsetzung der...
Replik auf den Spiegel-Online-Artikel: „SPD-Kritik an Bankenregulierung – Verbraucherschutz droht zu einer Ideologie zu werden“ vom 27. November 2015
"Ruf nach Regulierungspause oder Deregulierung falsch: Bankenregulierung schützt Steuerzahler und die Realwirtschaft" Das im Jahr 2015 neu gegründete Wirtschaftsforum der SPD veranstaltete am 26. November ein Fachforum zum Thema "Finanzen und Kapitalmarkt". Es ist...
Deutsche Bad Bank? – Gastkommentar im Handelsblatt
Lothar Binding fragt sich, ob der Deutschen Bank jetzt ein erneuter Kulturwandel ins Haus steht. Der neue Chef der Deutschen Bank, John Cryan, musste für das dritte Quartal 2015 einen Verlust von über sechs Milliarden Euro feststellen. Hierzu trug insbesondere die...
BDI/vbw/Deloitte-Schriftenreihe zur Erbschaftsteuerreform
Die Statements von den politischen Entscheidungsträgern aus den Bundestagsfraktionen zum laufenden Gesetzgebungsverfahren. Ausgabe III, 28. Oktober 2015 - Link Der Gesetzentwurf zur Neuregelung der Erbschaftsteuer und seine Kernprobleme
Steuersparmodelle von Fiat und Starbucks sind illegal
Die Einstufung der Tax-Rulings mit Fiat und Starbucks als unzulässige Beihilfe ist ein wichtiges Signal für die Bekämpfung des schädlichen Steuerwettbewerbs. Über das europäische Wettbewerbsrecht hinaus brauchen wir wirksame Regelungen im Unternehmenssteuerrecht zur...